

ID: 1200_000486
Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Hadamar ist eine Fachklinik zur Behandlung von Patienten mit allen Formen psychischer Störungen im Erwachsenenalter. Zusammen mit den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Limburg und Weilburg sind sie Teil des Krankenhausverbundes Vitos Weil-Lahn GmbH. Die Klinik bietet Diagnostik und Therapie in multiprofessionellen Teams im voll- und teilstationären, stationsäquivalenten sowie ambulanten Sektor im Rahmen der psychiatrischen Pflichtversorgung des Landkreises Limburg-Weilburg an.
Im Rahmen der stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung ermöglichen wir den Patienten eine Therapie in ihrem gewohnten Lebensumfeld als Alternative zur vollstationären Behandlung.
Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams in der stationsäquivalenten Behandlung in Hadamar suchen wir Dich für die Vitos Behandlung Zuhause Weil-Lahn.
Pflegefachperson (m/w/d) Vitos Behandlung Zuhause
Hadamar | 1200_000486
Aufgaben
- Individuelle und bedarfsorientierte Pflege unserer Patienten in deren Zuhause
- Umsetzung pflegetherapeutischer Interventionen
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Mitwirkung bei der Entwicklung der stationsäquivalenten Prozesse und Qualitätsstandards
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson
- Wünschenswert sind einschlägige Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur psychiatrischen Fachpflegeperson oder mit Abschluss BA Psychiatric Nursing
- Interesse und Aufgeschlossenheit für die stationsäquivalente Behandlung psychisch erkrankter Patienten
- Gültige Fahrerlaubnis (Klasse 3) und Bereitschaft für die reisende Tätigkeit im Versorgungsgebiet
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung nach TVÖD, betriebliche Altersvorsorge und weitere tolle Benefits: Bike Leasing, Vitos Card und das „corporate benefits“ Programm
- Angenehmes Arbeitsklima in kollegialer Atmosphäre mit flachen Hierarchien und regelmäßigem Austausch
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote und regelmäßige Supervisionen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Fragen beantwortet Dir gerne unsere Pflegedirektorin Frau Andrea Frech, Tel. 06433 917 – 250.